von B. Strake und R. Buerdick-Walters
In den letzten Tagen vor den Ferien verabschiedete die Schulgemeinschaft St. Engelbertschule nicht nur ihre Viertklässler, die im kommenden Schuljahr die weiterführenden Schulen besuchen, sondern auch die langjährigen Lehrerinnen Bärbel Strake und Reinhild Buerdick-Walters in ihren wohlverdienten Ruhestand.
Über 30 Jahre lang haben die beiden viele Mädchen und Jungen in ihren ersten Schuljahren begleitet und gefördert. Bei der Verabschiedung bedankte sich Schulleiterin Monika Aßheuer-Waller im Namen des gesamten Teams für ihr Engagement, ihre Zuverlässigkeit und Kollegialität.
Mit einem Lied und Geschenken für den Ruhestand verabschiedete das Team die beiden Kolleginnen. Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht ihnen alles Gute, vor allem Gesundheit, und viel Erfolg bei der Umsetzung ihrer Pläne .
Da strahlten heute alle Kinderaugen, als der Eiswagen auf dem Schulhof hielt. Der Förderverein spendierte jedem Kind eine Kugel Eis zum Schuljahresende. Alle Kinder (und das Kollegium natürlich auch ;-) ) ließen sich das Eis schmecken und freuten sich sehr über diese Überraschung. Ein großes DANKESCHÖN an den Förderverein!
Am vergangenen Donnerstag feierte unsere Schule einen besonderen Abschlussgottesdienst für die vierten Klassen. In einer feierlichen Atmosphäre versammelten sich Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und die Eltern um den Übergang der Viertklässler zu feiern.
Im Anschluss an den Gottesdienst versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft vor der Kirche und zeigte mit bunten Tüchern eine bewegende Geste des Abschieds. Das ist eine emotionale Tradition unserer Schule und wird sicher allen Beteiligten in Erinnerung bleiben.
Am kommenden Freitag findet noch eine Abschlussfeier in der Turnhalle statt, bei der dann der richtige Abschlied gefeiert wird.
Zirkus Casselly besucht die Engelbertgrundschule
In der Woche vom 22.05.-29.05.2024 wurde unsere Grundschule vom Mitmach-Zirkus Casselly besucht. Unter der pädagogischen Anleitung der Familie Casselly konnten die Kinder aller Jahrgänge ganz besondere Erlebnisse, Erinnerungen und Glücksmomente sammeln.
Die Kinder wurden zunächst in verschiedene Gruppen eingeteilt und begannen dann direkt mit dem Training. Ob das Turnen am Boden, im Ring, im Tuch oder auf dem Trapez, Jonglieren oder Seilakrobatik - alle Kinder gingen ihre Aufgabe mit Eifer, Mut und großer Motivation an und hatten sichtlich Freude am Training. Der krönende Abschluss des Trainings waren die Generalproben und natürlich die Galavorstellungen, bei denen die Kinder geschminkt und kostümiert ihre Künste vor dem begeisterten Puplikum unter Beweis stellen konnten.
Es gab tosenden Applaus von den Familien, Freunden und Lehrern für die Kinder im Rampenlicht und allen Kindern war die Begeisterung ins strahlende Gesicht geschrieben.
Jedes Kind konnte bei diesem tollen Projekt mit dem Zirkus Jonny Castelly über sich hinauswachsen und es wahrscheinlich für immer in Erinnerung behalten.
Ein herzliches Dankeschön an die Familie Caselly für diese Erlebnisse und die freundliche Begleitung unserer Schülerinnen und Schüler.
Vielen Dank auch an den Förderverein der Schule, der Sparkasse Hochsauerland, Centrotherm und Martini und Wrede, die das Projekt durch ihre finanzielle Unterstützung erst möglich gemacht haben.
Danke auch an alle Helfer, die beim Zeltauf- und abbau oder im Verkauf geholfen haben.
1. Platz
für die Engelbert-Grundschule!
Die besten Schwimmer und Schwimmerinnen der 4. Klassen haben am 06.03.2024 an dem Wettbewerb der Westfalen-Youngstars im teilgenommen. In vielen verschiedenen Disziplinen zeigten die Engelbert-GrundschülerInnen, dass sie über Ausdauer, Schnelligkeit und Geschicklichkeit im Wasser verfügen und ließen damit ihre Konkurrenten hinter sich.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser hervorragenden Leistung!!
Projekt Zahngesundheit 2024
Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder an dem Projekt Zahngesundheit teil.
Jede Klasse widmet sich dem Thema auf vielfältige Weise, um das Bewusstsein für die Bedeutung einer guten Mundhygiene zu stärken.
Spielerisch und altersgerecht lernen die Kinder dabei beispielsweise die richtige Technik des Zähneputzens, die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für gesunde Zähne, die Folgen falscher Mundhygiene und den Besuch beim Zahnarzt als wichtigen Bestandteil der Zahngesundheit kennen.
Wir bedanken uns herzlichen bei allen, die dieses Projekt möglich machen! Besonderer Dank geht an Frau Pöllmann, die alle Jahrgänge beim Lernen anleitet und begleitet.
Großzügige Martinsspende:
Engelbert-Grundschule zeigt soziales Engagement
Wir freuen uns sehr, dass durch die großzügige Unterstützung der Martinsspenden eine bedeutende Summe gesammelt wurde. Diese beeindruckende finanzielle Unterstützung wird dazu beitragen, das Leben vieler bedürftiger Menschen und Tiere zu verbessern.
Über die große Spendensumme durften zunächst die Klassen abstimmen. Anschließend traf sich die Schulleiterin Frau Aßheuer-Waller mit allen Klassensprechern und Klassensprecherinnen, um die genaue Aufteilung des Geldes zu besprechen. Die Kinder waren sich einig, dass das Geld recht gleichmäßig verteilt werden sollte, damit alle davon profitieren können.
So erhielt das Tierheim Brilon eine Summe von 600€, Die Sternenkinder, der Caritas Warenkorb und die Aktion Lichtblicke erhielten jeweils 510€.
Die Spenden wurden den Verantwortlichen bei der schulinternen Weihnachtsfeier übergeben und alle bedankten sich herzlich bei allen Beteiligten. Diesen Dank möchten wir an die Eltern und allen Unterstützern der Engelbertgrundschule weitergeben.
VIELEN DANK
Ebenfalls übergeben wurde die Spende von 606 € an die Wunschbaumaktion 2022 der Caritas. Im letzten Jahr waren alle Wünsche bereits erfüllt, als das Geld freigegeben war. Daher wurde das Geld aufbewahrt, um die Aktion in diesem Jahr bei der Erfüllung von Kinderwünschen zu unterstützen.
Die Klasse 4b erzeilte beim diesjährigen Sommerleseclub der Stadtbibliothek Brilon den
1. Platz
und somit den
Leseoskar in der Grundschulwertung.
12 Kinder haben während der Sommerzeit fleißig gelesen, Hörbücher gehört und sich kreativ mit den Büchern auseinandergesetzt.
Somit haben sie sich diese Auszeichnung mehr als verdient und sie freuen sich auf die Einlösung ihres Preises, eine Autorenlesung mit THILO,
in ihrer Klasse am 22. September.
Außerdem können wir noch zwei Leseteams unserer Klasse zu einem Leseoskar gratulieren! Jannis, Jakob und Wilm erhielten die Auszeichnung für den besten Trickfilm und Mila, Sophie, Charlotte und Lara für die Gestaltung eines eigenen Buches über Brilon! Herzlichen Glückwunsch!!!
Die Polizisten W. Schmücker und I. Hanfland kamen gleich zu Schuljahresbeginn in die Engelbertschule, um mit allen Schulanfängern das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu üben. Sie zeigten ihnen, wo und wie sie Straßen sicher überqueren können. Dass die Kinder aber stets besonders vorsichtig sein müssen, da sie jederzeit mit dem Fehlverhalten von Autofahrern rechnen müssen, zeigte sich auch während dieser Übungen.
Damit die anderen Verkehrsteilnehmer die Kinder morgens auch in den dunkleren Monaten gut sehen können, haben ihnen die beiden Polizisten Leuchtüberwürfe mitgebracht. Diesen Schutz sollen sie demnächst jeden Tag tragen.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse,
Aktionstag „Toter Winkel“
Am 8.8.23 nahmen unsere Viertklässler am Aktionstag „Toter Winkel“ in Alme teil. Dieser wurde von der DEKRA unter der Schirmherrschaft von Herrn Dirk Wiese gemeinsam mit der Polizei und verschiedenen Transportunternehmen durchgeführt.
In Vorbereitung auf die Radfahrausbildung war dies ein sehr eindrucksvolles Erlebnis. Die Kinder durften im großen LKW sitzend erfahren, was es bedeutet, im toten Winkel zu verschwinden und nicht mehr sichtbar zu sein. Auch welche Gefahren dies mit sich bringt wurde vorgeführt.
Außerdem wurde die Kraft und das Fassungsvermögen großer LKWs vorgeführt. Fast unsere gesamte Schule von über 300 Menschen könnte darin Platz finden. Darüber staunten alle sehr!
Wir wünschen dir für das neue Schuljahr,
... dass du viel Spaß mit deinen Freunden hast!
... dass du immer den Spaß am Lernen behältst!
... dass du deine Neugier niemals verlierst!
... dass du nie aufhörst Fragen zu stellen!
... dass du wundervolle Erinnerungen schaffst, an die du dich ein Leben lang erinnern wirst!
Denke immer daran, wenn mal etwas noch nicht klappt.
DU BIST SPITZE!
Du kannst alles schaffen.