Die Klasse 4b erzeilte beim diesjährigen Sommerleseclub der Stadtbibliothek Brilon den
1. Platz
und somit den
Leseoskar in der Grundschulwertung.
12 Kinder haben während der Sommerzeit fleißig gelesen, Hörbücher gehört und sich kreativ mit den Büchern auseinandergesetzt.
Somit haben sie sich diese Auszeichnung mehr als verdient und sie freuen sich auf die Einlösung ihres Preises, eine Autorenlesung mit THILO,
in ihrer Klasse am 22. September.
Außerdem können wir noch zwei Leseteams unserer Klasse zu einem Leseoskar gratulieren! Jannis, Jakob und Wilm erhielten die Auszeichnung für den besten Trickfilm und Mila, Sophie, Charlotte und Lara für die Gestaltung eines eigenen Buches über Brilon! Herzlichen Glückwunsch!!!
Die Polizisten W. Schmücker und I. Hanfland kamen gleich zu Schuljahresbeginn in die Engelbertschule, um mit allen Schulanfängern das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu üben. Sie zeigten ihnen, wo und wie sie Straßen sicher überqueren können. Dass die Kinder aber stets besonders vorsichtig sein müssen, da sie jederzeit mit dem Fehlverhalten von Autofahrern rechnen müssen, zeigte sich auch während dieser Übungen.
Damit die anderen Verkehrsteilnehmer die Kinder morgens auch in den dunkleren Monaten gut sehen können, haben ihnen die beiden Polizisten Leuchtüberwürfe mitgebracht. Diesen Schutz sollen sie demnächst jeden Tag tragen.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse,
Aktionstag „Toter Winkel“
Am 8.8.23 nahmen unsere Viertklässler am Aktionstag „Toter Winkel“ in Alme teil. Dieser wurde von der DEKRA unter der Schirmherrschaft von Herrn Dirk Wiese gemeinsam mit der Polizei und verschiedenen Transportunternehmen durchgeführt.
In Vorbereitung auf die Radfahrausbildung war dies ein sehr eindrucksvolles Erlebnis. Die Kinder durften im großen LKW sitzend erfahren, was es bedeutet, im toten Winkel zu verschwinden und nicht mehr sichtbar zu sein. Auch welche Gefahren dies mit sich bringt wurde vorgeführt.
Außerdem wurde die Kraft und das Fassungsvermögen großer LKWs vorgeführt. Fast unsere gesamte Schule von über 300 Menschen könnte darin Platz finden. Darüber staunten alle sehr!
Wir wünschen dir für das neue Schuljahr,
... dass du viel Spaß mit deinen Freunden hast!
... dass du immer den Spaß am Lernen behältst!
... dass du deine Neugier niemals verlierst!
... dass du nie aufhörst Fragen zu stellen!
... dass du wundervolle Erinnerungen schaffst, an die du dich ein Leben lang erinnern wirst!
Denke immer daran, wenn mal etwas noch nicht klappt.
DU BIST SPITZE!
Du kannst alles schaffen.