Sieger Sommerleseclub

Die Klasse 4b erzeilte beim diesjährigen Sommerleseclub der Stadtbibliothek Brilon den

1. Platz

und somit den

Leseoskar in der Grundschulwertung.

12 Kinder haben während der Sommerzeit fleißig gelesen, Hörbücher gehört und sich kreativ mit den Büchern auseinandergesetzt.

Somit haben sie sich diese Auszeichnung mehr als verdient und sie freuen sich auf die Einlösung ihres Preises, eine Autorenlesung mit THILO,

in ihrer Klasse am 22. September.

Außerdem können wir noch zwei Leseteams unserer Klasse zu einem Leseoskar gratulieren! Jannis, Jakob und Wilm erhielten die Auszeichnung für den besten Trickfilm und Mila, Sophie, Charlotte und Lara für die Gestaltung eines eigenen Buches über Brilon! Herzlichen Glückwunsch!!!

Einschulungsfotos

Polizisten üben mit den Schulanfängern der Engelbertschule

Die Polizisten W. Schmücker und I. Hanfland kamen gleich zu Schuljahresbeginn in die Engelbertschule, um mit allen  Schulanfängern das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu üben. Sie zeigten ihnen, wo und wie sie Straßen sicher überqueren können. Dass die Kinder aber stets besonders vorsichtig sein müssen, da sie jederzeit mit dem Fehlverhalten von Autofahrern rechnen müssen, zeigte sich auch während dieser Übungen.

Damit die anderen Verkehrsteilnehmer die Kinder morgens auch in den dunkleren Monaten gut sehen können, haben ihnen die beiden Polizisten Leuchtüberwürfe mitgebracht. Diesen Schutz sollen sie demnächst jeden Tag tragen.

Begrüßung der neuen Erstklässler

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse,

 
Wir, die Zweitklässler der Grundschule, möchten euch einen herzlichen und freudigen Start in eure erste Schulzeit wünschen! Ihr seid nun Teil unserer Schulgemeinschaft und wir freuen uns sehr, euch bei uns begrüßen zu dürfen.
 
Um euch den Übergang von Kindergarten zur Grundschule zu erleichtern, haben wir uns etwas ganz Besonderes für euch überlegt. Am Anfang des Schuljahres wurdet ihr von den Zweitklässlern persönlich begrüßt! Wir haben gemeinsam Lieder und Gedichte rund um das Alphabet eingeübt. Gemeinsam haben wir gesungen, gelacht und geklatscht - denn Lernen soll vor allem Spaß machen!
 
Zudem haben die Lehrer für euch ein Stabpuppenspiel vorbereitet.
 
Als ältere Schülerinnen und Schüler werden wir gerne eine Vorbildfunktion für euch übernehmen. Wir stehen euch mit Rat und Tat zur Seite, wenn ihr Fragen zum Unterricht oder zur Schule habt.
 
Wir freuen uns, euch in unserer Grundschulfamilie willkommen zu heißen und sind schon gespannt darauf, was wir gemeinsam erleben werden.
 
Eure Zweitklässler

Aktion Toter Winkel

Aktionstag „Toter Winkel“

Am 8.8.23 nahmen unsere Viertklässler am Aktionstag „Toter Winkel“ in Alme teil. Dieser wurde von der DEKRA unter der Schirmherrschaft von Herrn Dirk Wiese gemeinsam mit der Polizei und verschiedenen Transportunternehmen durchgeführt.

In Vorbereitung auf die Radfahrausbildung war dies ein sehr eindrucksvolles Erlebnis. Die Kinder durften im großen LKW sitzend erfahren, was es bedeutet, im toten Winkel zu verschwinden und nicht mehr sichtbar zu sein. Auch welche Gefahren dies mit sich bringt wurde vorgeführt.

Außerdem wurde die Kraft und das Fassungsvermögen großer LKWs vorgeführt. Fast unsere gesamte Schule von über 300 Menschen könnte darin Platz finden. Darüber staunten alle sehr!

 

Willkommen im Schuljahr 2023/24


Wir wünschen dir für das neue Schuljahr,

 

... dass du viel Spaß mit deinen Freunden hast!

 

... dass du immer den Spaß am Lernen behältst!

 

... dass du deine Neugier niemals verlierst!

 

... dass du nie aufhörst Fragen zu stellen!

 

... dass du wundervolle Erinnerungen schaffst, an die du dich ein Leben lang erinnern wirst!

 

Denke immer daran, wenn mal etwas noch nicht klappt.

DU BIST SPITZE!

Du kannst alles schaffen.

 

 

Hier finden Sie uns

Grundschule St.Engelbert
Am Derker Tor 1
59929 Brilon 

 

Kontakt

Sekretariat:

Frau Hülsenbeck

Email Sekretariat

Tel: 02961-9632-0

Fax:02961-9632-20

montags bis freitags

von 8-12 Uhr

 

Dependance

Niedere Mauer 25

Tel: 02961-9631-0

 

Schulleitung:

Frau Aßheuer-Waller

Email Schulleitung

 

OGS:

Leitung: Frau Hömberg

Vertretung: Frau Kalanzhov

02961-9632-16

Email - OGS

 

Betreuung 8-13

Leitung: Frau Frigger

02961-963217

Email Betreuung

 

Schulpflegschaft:

Vorsitzender: Herr Urban

Email Schulpflegschaft

 

 

Förderverein:

Vorsitzende: Frau Hillebrand

Email Förderverein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Grundschule St.Engelbert