FRIEDEN - auch wir, die Kindern und Mitarbeiter der St. Engelbertschule, wünschen uns Frieden. Frieden für die Ukraine, Frieden im Großen und im Kleinen.
Frieden soll wieder etwas Selbstverständliches sein.
Um ein Zeichen für den Frieden zu setzen, haben wir uns alle gemeinsam auf dem Schulhof getroffen, gesungen und zum Abschluss symbolisch Tauben fliegen lassen. >>> Machen wir
Frieden!
Machen wir Frieden
Machen wir Frieden,
fort mit dem Streit!
Machen wir Frieden,
hier und heut.
Machen wir Frieden,
fort mit dem Krieg!
Frieden ist schöner
als ein Sieg.
Machen wir Frieden,
in Norden und Süden,
Osten und Westen.
Das ist am besten!
GEORG BYDLINSKI
Am 09.03.2022 haben 10 junge Sportlerinnen und Sportler der St. Engelbertschule an den Westfalen Young Stars Schwimmmeisterschaften teilgenommen. Aufgrund der Coronapandemie waren sie zu diesem Zeitpunkt die einzige Mannschaft im Briloner Schwimmbad. Andere Mannschaften absolvierten den Wettkampf zeitgleich in jeweils anderen Schwimmbädern.
Nichtsdestotrotz war die Motivation groß, in Diziplinen wie Ausdauerschwimmen, Rückenschwimmstaffel oder T-Shirt-Staffel das jeweils Beste zu geben. Es wurde angefeuert, gejubelt und gewetteifert!
Insgesamt kann das Team auf einen tollen 3. Platz stolz sein! Danke, dass ihr die St.Engelbertschule bei dem Wettkampf vertreten habt!
"Gestern war Karnevalsdienstag. Die lustige und ausgelassene Zeit ist zu Ende gegangen. Nun
beginnt die Fastenzeit, in der wir uns auf Ostern vorbereiten."
"Heute ist Aschermittwoch. Die Asche erinnert uns daran, dass das Leben in der Welt vergänglich
ist. Alles hat eine Zeit zu leben und zu sterben. Aber wenn wir die Asche sehen, denken wir auch daran, dass Asche reinigt und wir immer neu beginnen dürfen."
"Die Zweige sehen tot aus. Doch wenn wir sie in die Vase stellen, erwachen sie zu neuem Leben und
wir können uns daran erfreuen."
HELAU & ALAAF
"Möchtest du an Karneval als Superheld in die Schule gehen?"
"Boah, ne! Das ist mir zu gewöhnlich. Mache ich doch jeden Tag!"
An Weiberfastnacht herrschte buntes Treiben in der Engelbertschule. Die Schüler:innen kamen verkleidet mit bester Laune im Gepäck zur Schule. Es wurde getanzt, gelacht und gesungen.
Die Viertklässler starteten eine Polonaise bis zum Engelbertheim und zauberten den Bewohnern ein großes Strahlen in ihre Gesichter. Auf ihrer Tour ging es weiter bis zum Hauptgebäude zum
JUBELN.
Dank unserem Förderverein konnten sich alle Jecken einen Berliner schmecken lassen.
Ein toller, bunter Tag!
"Jedes Kind ist ein Künstler!"
Picasso
Quelle: Eibl, M., Happy roots, Winnie Pooh.
Wir wünschen Dir und Ihnen ein frohes, gesundes Jahr 2022 voller
L I E B L I N G S T A G E!
Denn wie heißt es so schön: "Das Leben ist so schön, wie wir es uns machen."
Dezemberträume
Sind helle Sterne in der
Nacht
Dezemberträume
Sind aus Musik und Licht
gemacht
Sie leuchten uns ins Herz
hinein
Mit Sternenglanz und
Kerzenschein
Und es
geschieht,
Dass man noch Wunder
sieht.
R. Zuckowski
"Dass man noch Wunder sieht..." Genau diese Wunder wünschen wir unseren Schülerinnen und Schülern und ihren Familien!
Das Team der Engelbertschule wünscht ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest mit ein paar erholsamen Tagen, Zeit für die Familie, ein wenig Ruhe in der Hektik des Alltags und einen guten Start in
das neue Jahr 2022.
"Lichterkinder auf dieser Erde
leuchten wie Sterne am
Himmelszelt.
So wie St. Martin schenken sie
Freude
in alle Herzen auf dieser
Welt."
Oppermann
In diesem Jahr stand unsere Woche unter dem Stern von St. Martin.
Die Schülerinnen und Schüler der St. Engelbert Grundschule haben mit viel Mühe und Freude das diesjährige Martinssingen vorbereitet. Umrandet von vielen Lichtern und ihren Familien standen sie mit
ihren Laternen um die Feuerschale herum. Hier konnten sie das Martinsspiel beobachten, Martinslieder singen und den Eltern das Lied Lichterkinder vorführen. Das Singen wurde musikalisch wunderbar vom
Jugendblasorchester Brilon umrahmt.
Am Martinsmorgen lag Stutenkerlduft in der Luft. Passend zu vielen St. Martinsaktionen innerhalb der Klassen ließen die Kinder sich Stutenkerle schmecken und sangen Martinslieder.
Vielen Dank für die schönen Augenblicke, ihr Lichterkinder!
Die vierten Klassen pflanzen Bäume
Am Mittwoch, den 03.11.2021 pflanzten die 4.Klassen der St. Engelbertschule Bäume. Wir wanderten von der Dependence los. Als wir angekommen sind, haben wir die kleinen Bäume bekommen. Danach ging es sofort los! Jeder durfte einen Baum einpflanzen. Insgesamt wurden 100 Bäume gepflanzt. Gesponsert wurde die Aktion von der Volksbank Brilon.
geschrieben von Henning, Jannis & Johannes
Die vierte Klasse pflanzt Bäume auf dem Poppenberg
Am 03. Noveber 2021 pflanzten die vierten Klassen auf dem Poppenberg Bäume. Jeder hat eine Traubeneiche gepflanzt. Der Förster hat uns erklärt, wie man die Bäume einpflanzt. Insgesamt haben wir 100 Bäume gepflanzt. Danach haben wir gefrühstückt und sind wieder in die Schule gegangen.
geschrieben von Pia, Cyra & Rosa
Neue Termine der Caritas Beratungsstelle in unserer Schule
jeweils 13-14 Uhr:
Wenden Sie sich zur Terminabsprache bitte direkt an Frau Treeck der Beratungsstelle.
Telefon (02961) 24 89
19.08.2021
HERZLICH WILLKOMMEN!
Wir dürfen heute unsere neuen Erstklässler:innen zu ihrem 1. Schultag begrüßen.
Schön, dass ihr da seid!
Auch eure Klassentiere sind schon ganz gespannt.
"Es ruckelt immer ein bisschen, wenn das Leben in den nächsten Gang schaltet!"
und etwas Neues beginnt, so wie jetzt deine Grundschulzeit.
Liebe Erstklässler:innen,
in den letzten Wochen hat es bei euch vermutlich mächtig geruckelt - Vorfreude, Ungewissheit, Nervosität. Vielleicht auch mal Lust auf gar nichts. Trotz und Wut.
Auf und ab.
Es ruckelt immer ein bisschen und dann ruckelt´s sich zurecht. Und nach dem Ruckeln bist du wieder ein Stück - über dich hinaus - gewachsen.
Du wirst es packen.
Du wirst Mutausbrüche wagen.
Du wirst gut begleitet sein.
Du wirst deinen Weg gehen.
Du bist DU!
Auf eine gute Grundschulzeit!