Auch in diesem Jahr fand im Rahmen der Radfahrausbildung das Fahrradtraining im Straßenverkehr statt.
Die Engelbertschule liegt im Herzen Brilons und macht den Kindern damit den Schulweg teilweise ganz schön schwer. Dennoch wagten sich die meisten der ältesten Engelbertschüler bereits in den Straßenverkehr und zeigen, dass sie die gelernte Theorie auch in der Praxis umsetzen können. Gut gemacht.
Ein ganz großes Dankeschön geht raus an die Polizistin Frau Becker, ohne die ein Radfahrtraining im Straßenverkehr nicht möglich wäre. Ebenso an alle Elternhelfer, die zur Sicherheit der Kinder beigetragen haben.
- Fotos und Berichte der einzelnen Klassen folgen -
Aktionstag „Toter Winkel“
Am 03.09.2025 nahmen unsere Viertklässler am Aktionstag „Toter Winkel“ in Alme teil. Verschiedene Transportunternehmen hatten auf dem Parkplatz am Sportplatz ihre LKWs geparkt und in Zusammenarbeit mit der Polizei und der DEKRA spannende Experimente für die ältesten Schülerinnen und Schüler der Engelbertgrundschule vorbeitet.
Die Polizistinnen und Polizisten zeigten den Kindern, was die Fahrerinnen und Fahrer der großen Fahrzeuge sehen können und ließen auch die Kinder einsteigen. So konnten sie selbst sehen, dass ihre Mitschülerinnen und Mitschüler plötzlich in den Spiegeln verschwanden und scheinbar unsichtbar wurden.
Mit Hilfe von Pylonen wurde eindrucksvoll gezeigt, was mit Personen passieren könnte, die zu nah an einem abbiegenden Fahrzeug stehen. Sie wurden einfach überrollt, was den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Zum Schluss durfte die ganze Klasse in einem LKW Platz finden und alle waren erstaunt, dass in einem einzigen LKW im Grunde die gesamte Engelbertschule Platz hätte. Das wäre doch mal ein Versuch wert.
Im Anschluss gab es für jedes Kind eine Reflektorkappe und Speichenreflektoren für ihre Fahrräder. Diese werden bestimmt bald einige Räder sichtbarer machen und somit nicht nur für das anstehende Fahrradtraining sinnvoll sein.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten Unternehmen und die Polizei für diese Aktion!
Bei der Schulwegbegehung mit den Polizisten wurde den Kindern erklärt wie sie sicher die Straße überqueren und welche Gefahren im Straßenverkehr lauern. Auch der Verkehrs-Zauberer brachte den 1. Klässlern mit viel Spaß und guten Tricks das Verhalten im Straßenverkehr näher. So gut informiert können auch die neuen EngelbertschülerInnen sicher und unfallfrei den Schulweg meistern.
Danke an alle Beteiligten und an unseren Förderverein mit seinen Sponsoren!
Hallo liebe Erstklässler,
wir freuen uns riesig, dass ihr jetzt Teil der Engelbertschule seid und heißen euch alle herzlich Willkommen!
Ihr könnt euch auf spannende Jahre in der Grundschule freuen, in denen ihr neue Freundschaften finden werdet und viel lernt und lacht.
Euer Team der Engelbertschule